ANDREAS LOCHNER

Meine Ausbildung auf einen Blick:

  • Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten
  • Sachkunde für die Prüfung und Wartung von Feuerschutzabschlüssen bei Türen und Toren
  • Fachschulung der sach- und fachgerechten Montage, Inbetriebnahme und Wartung von RSV/FSV, sowie bei elektromotorisch betriebenen RWA-Anlagen
  • Sachkunde zur Wartung von Brandschutzklappen und Brandschutzelementen nach DIN 4102 und DIN 18017
  • WHD Grundkurs für betrieblich verantwortliche Person in Fachbetrieben nach WHG TÜV
  • Staatlich anerkannten Lehrgang zum Erwerb der Sachkunde für die Durchführung von Sachkundigen Prüfungen an Rohrleitungen gemäß V. Abschnitt der DruckbehV in Feuerlöschanlagen „Wandhydranten und Steigleitungen“
  • Befähigte Person für tragbare Feuerlöscher nach DIN 14406/4 und DIN EN 3
  • Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
  • Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten für Instandhalter
  • Ersthelfer
  • Sachkunde und befähigte Person nach Betriebssicherheitsverordnung für den Bereich RWA
  • Fachkraft für Rauchwarnmelder gemäß DIN 14676 und DIN EN 14604
  • Sachkundenachweis für das Erstellen von Flucht- und Rettungswegepläne nach DIN ISO 23601
  • TÜV Gefährdungsbeurteilungen – Grundlage für den systematischen Arbeitsschutz
  • Produkt und Systemschulung „Vorbeugender baulicher Brandschutz“
  • Sicherheitsbeauftragter
  • Schulung zur befähigten Person Leitern und Tritte nach DGUV 208-016 und Fahrgerüste nach DGUV 201-011 TRBS 2121-1 Betriebssicherheitsverordnung